Deutsche Meisterin Leonie Weiss
Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand in Halle (Saale) die Deutsche Meisterschaft der Schüler im Karate statt.
Der Fachverband Karate in Deutschland (Deutscher Karate Verband e. V.) veranstaltete mit der Budo-Akademie Halle e. V. dieses Mega-Karate-Event. Aus 169 Vereinen hatten sich 562 Athletinnen und Athleten über die Landesverbände qualifiziert und ermittelten `Deutschlands Beste´ aus den Kategorien Schüler A und B (U12 und U14).
Für die Sportschule Kaizen Nürnberg und dem Landesverband Bayern (BKB e. V.) errang die neunjährige Leonie Weiss die Goldmedaille in der Kategorie Schüler bis 12 Jahre, in der Disziplin Kata (festgelegte Formen / Kür, die sich gegen imaginäre Gegner richtet, und nach Kraft, Dynamik, Standfestigkeit und Ausstrahlung bewertet wird).
Die nationalen Meisterschaften (Deutsche Meisterschaft) sind eines der höchsten Ziele (neben Europa-/Weltmeisterschaften und Olympiade) für Sportler. Vehementes Training, disziplinierte Umsetzung der Trainingseinheiten und immenses Durchhaltevermögen sind die Tugenden, die Athleten im Leistungssport mitbringen müssen.
Leonie Weiss aus Schnaittach, trainiert seit ihrem sechsten Lebensjahr Karate in der Karatesportschule Kaizen Nürnberg und des 1. FC Schnaittach 1920 e. V., und errang schon zahlreiche 1. Plätze auf nationalen Turnieren (u. a. Siegerin der `Dutch Open´ 2024) und den Bayerischen Meisterschaften (allerdings in der Kategorie Kinder U10). Seit zwei Jahren erfolgte die Nominierung ins Landeskader Bayern (des BKB e. V.) und nun endlich die Teilnahmevoraussetzung zur Qualifizierung zu den Deutschen Meisterschaften – wenn auch mit 9 Jahren als Jüngste -, der Kategorie Schüler U12.
Ihr großes Ziel: Deutsche Meisterin zu werden, meisterte Leonie unschlagbar mit immensen Punktevorsprung in den drei Vorrunden und Semi-Finale. Im Finale entschied Leonie souverän ihre Siegermentalität und ihren Kampfeswillen und errang die Goldmedaille der Deutschen Meisterschaft 2025.
Mit meisterlichen hohen Kata (Gojo Shiho Dai, Anan Dai, Suparinpei und Chatanyara Kushanku), die Kata der Weltelite und hohen Dan-Träger [jap.: Meister] sind, zeigte Leonie ihre Kata-Klasse, und bot den Bundeskampfrichtern fehlerfreie, kampfstarke und technisch perfekte Kata-Präsentationen.
Ihr Trainer und Mentor Uwe Wittmann (Karatesportschule Nürnberg / Karateabteilung des 1. FCS e. V./ selbst Europameister der European Master Games 2023), inspiriert, motiviert und betreut die Nachwuchsathletin seit Jahren. In unzähligen Trainingseinheiten – in Vorbereitungsphasen 5-mal pro Woche -, wurden die Etappen- und Trainingsziele stetig und vehement umgesetzt. Ein talentiertes Energiebündel, das mit dem Titel: Deutsche Meisterin Kata der Schüler einen großen Startpunkt für weitere nationale und internationale Erfolge gesetzt hat.
Die Unterstützung der Trainer (Dojo-Trainer/Landestrainer David Terbeck), Eltern und Verantwortlichen des Landesverbandes sind dieser außergewöhnlichen Nachwuchsathletin sicher. Ziele für 2025: Wiederholt den 1. Platz der `Dutch Ppen´ und für die nächsten Jahre die Teilnahme an den Karate 1 League Youth (Turnierplattform auf Europa- und Weltebene) zu erreichen. Vielen Dank geht an den Sponsor: Punok (Century Europe) für die tolle Unterstützung des Nachwuchses.


